
Die Good News Singers tragen regelmäßig zur musikalischen Ausgestaltung von Gottesdiensten in St. Markus und St. Theresia bei und veranstalten zweimal im Jahr ein Konzert in der Markuskirche. In der Adventszeit besucht der Chor Pflegeeinrichtungen in Erlangen und singt dort für die Patienten und Bewohner einige seiner Weihnachtslieder.
Dabei reicht das Repertoire von Gospels und Spirituals über afrikanische Lieder bis hin zur modernen Messe.
Der Chor besteht seit dem Jahr 2001 und wird seit 2017 von Johanna Jarzina geleitet.
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns gerne auf: www.good-news-singers-erlangen.de
Proben: Dienstags, 19.00 -21:00 Uhr, im Löhesaal des Gemeindehauses, Sieglitzhofer Str. 2a
------------------------
übrigens:
Die Good News Singers laden recht herzlich ein zum Adventskonzert am 5. Dezember 2025 um 18:30 Uhr in der Markuskirche
„Nach den Sommerferien beginnt die Weihnachtszeit.“ Ganz sicher nicht! Aber von der allerersten Probe im neuen Schuljahr an beginnen die Good News Singers immer schon mit dem Einstudieren des Programms für das zweite Konzert im Jahreslauf, dem traditionellen Adventskonzert in der Markuskirche.
Für die Verkündigung der „Good News“ und der frohen Botschaft von Weihnachten setzt Chorleiterin Johanna Jarzina bei ihrer Liedauswahl entschieden auf Vielfalt:
Aus den USA reicht der Bogen von den beiden Negro-Spirituals „Mary had a baby“ und „Mary, don‘t you weep“ mit seiner verschlüsselten Botschaft von Hoffnung und Widerstand über unbeschwerte Radio-Klassiker aus dem 20. Jahrhundert wie „Jingle Bell Rock“ und „Winter Wonderland“ bis zu einem modern arrangierten „Merry Christmas Everyone“. England ist vertreten mit dem beliebten „I Saw Three Ships“ aus dem 17. Jahrhundert sowie einer alternativen Melodie zu „Away in a manger“ aus dem Jahr 1895.
Von dem deutschen Gospelspezialisten Eike Formella singen wir „Let this Christmas be“ und das mitreißende „What a wonderful day“. Mit „Carol of the Bells“ aus dem Jahr 1936 präsentieren wir einen ukrainischen Komponisten und mit einem modernen Arrangement von „Feliz Navidad“ aus dem Jahr 2022 wollen wir Sie nach Spanien entführen. Und, wer weiß, vielleicht ist ja bis zum Abschluss der Proben noch die eine oder andere musikalische Überraschung hinzugekommen!
Wie bei den Konzerten in den letzten Jahren darf sich der Gospelchor wieder auf einfühlsame instrumentale Begleitung freuen!